Online Seminarreihe: Bemessung von Ziegel-Mauerwerksbauten in RFEM
Informationsveranstaltung "Bemessung von Ziegel-Mauerwerksbauten in RFEM"
Ziegelwerk Pichler Wels - gelebte Regionalität
In siebter Generation führt die Familie Pichler vom Ziegelwerk Wels aus die Unternehmensgruppe klimabloc. Ein respektvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen steht bei allen Entscheidungen stets im Fokus.
Klimaneutral bauen mit Ziegel
Der Ziegel ist ein Baustoff für nachhaltiges Bauen. Und nachhaltiges Bauen schützt unser Klima. Dies beginnt schon bei der Rohstoffgewinnung – Ziegel bestehen aus rein natürlichen, vollständig recyclebaren Rohstoffen.
klimabloc Sommerfest - 2022
Am 12.8. fand unser heiß ersehntes Sommerfest beim Mayr zu Hörling statt. In einem gemütlichen Ambiente haben wir die zahlreichen Mitarbeiterjubiläen zelebriert.
In Ziegelhäusern kommt man gut durch die Sommerhitze
Wer gerade sein Traumhaus plant, wird spätestens jetzt, bei den aktuell sommerlichen Temperaturen, viel über das zukünftige Raumklima nachdenken. Ziegel bieten für diese Herausforderung die beste Lösung, denn sie regulieren nachweislich die Temperatur und sparen noch dazu Energie.
Eine Institution, auf die man bauen kann –
der Zieglerverband feierte 100 Jahre
Der Zieglerverband ist eine freiwillige Interessensvertretung der österreichischen Ziegelindustrie mit Hauptsitz in Linz. Die sechs Mitgliedswerke (Comelli Ziegel, Leitl Spannton, Martin Pichler Ziegelwerk Aschach, Senftenbacher Ziegelwerk, Ziegelwerk Danreiter, Ziegelwerk Pichler Wels) garantieren…
Update der Verfügbarkeit
An den Produktionsstandorten Wels und Neuhofen an der Krems läuft die Produktion uneingeschränkt und in vollem Ausmaß.
Aufgrund der stets hohen Nachfrage von Ziegeln ersuchen wir Sie höflich zu prüfen, ob Ihre zeitnah kommenden Baustellen - für die Sie bereits Mengen geordert haben - auch…
Update der bautechnischen Zulassung für das DRY FIX extra System
Hier finden Sie den aktuellen Zulassungsbescheid sowie die Kennzahlentabelle für die statische Bemessung des Mauerwerks.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Verarbeitung mit dem klimabloc® DRY FIX extra Planziegelkleber nur nach Einschulung durch unseren Außendienst erfolgen darf. Bei…
Online Seminarreihe: Bemessung von Ziegel-Mauerwerksbauten in RFEM
Informationsveranstaltung "Bemessung von Ziegel-Mauerwerksbauten in RFEM"
Weihnachtswünsche & Betriebsurlaub
Betriebsurlaub vom 23.12.2021 ab 12 Uhr bis einschließlich 09.01.2022
Sortimentsänderung ab 1.1.2022
Um unsere Verfügbarkeit zu erhöhen, wird das klimabloc Sortiment um folgende Formate - aufgrund geringer Nachfrage - bereinigt.
KommR Markus Pichler erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ
Bei einem Festakt am 23. Juni 2021 in Linz verlieh Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ an KommR Markus Pichler, Gesellschafter und Geschäftsführer der Ziegelwerke Pichler GmbH in Wels.
Seit mehr als 40 Jahren lebt Pichler für den Ziegel und setzt sich…
Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen der TU Graz & TU Wien
Der Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen der TU Graz & TU Wien konzentriert sich auf eine ganzheitliche und lebenszyklusorientierte Betrachtung von Bauaktivitäten.
Interview mit Claudia Ecker
WELS/OÖ. Der Baustoff Holz scheint auf dem Vormarsch zu sein. Kann er dem „Platzhirschen" Ziegel gefährlich werden? Ist der Ziegel auf dem absteigenden Ast? Ein Interview mit Claudia Ecker, die gemeinsam mit Markus Pichler das Ziegelwerk Pichler in Wels führt.
Neu im Team: Mario Ertlthalner
Mario Ertlthalner löst unsere hoch geschätzte Buchhalterin Erika Pachinger ab.
Im Sinne der Nachhaltigkeit
In der Sonne liegt all die Kraft, die wir brauchen! Seit März 2021 erzeugen 1.410 PV-Hochleistungsmodule auf 2.500 Quadratmeter, 530 Megawatt Strom aus Sonnenlicht.
Maschinist/in für Standort Wels gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams in der Eferdingerstraße 175 in Wels suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n engagierte/n Maschinist/in.
Umstellung des bonus-Holsystems bei Baustellenentsorgungen
Die Verpackungssammlung wurde bisher über das bonus Holsystem abgewickelt. Aufgrund interner und externer Prozessänderungen bei unserem Partner werden ab 1.4.2021 die abfallwirtschaftlichen Belange an deren Schwesterunternehmen remabo ressourcen management gmbH übertragen. Diese Änderung liegt…
Auswirkungen der OÖ Bautechnikverordnungsnovelle 2020
Energieausweis: Gesamtenergieeffizienzfaktor vs. Heizwärmebedarf.
Auswirkungen der "OIB Richtlinie 6" auf Baustoffe
Ziegelfertigteil-System für mittelständische Bauunternehmen
Volle Auftragsbücher, aber zu wenig Fachkräfte, um die Projekte schnell und zuverlässig abzuarbeiten. In diesem Dilemma stecken aktuell die meisten Bauunternehmer. Der oberösterreichische Unternehmer Markus Pichler erlebt auf der BAU in München die Not der Branche. Und er präsentierte mit seinen…
U-Wert, was ist das?
Der U-Wert ist in aller Munde, wenn es um die Errichtung eines Eigenheims geht. Je kleiner der U-Wert, desto besser der Dämmwert, desto geringer die Wärmeverluste.
Unser natureplus Umweltzeichen wurde verlängert
Das natureplus Qualitätszeichen bestätigt die Einhaltung höchster Qualitätsnormen auf allen für die Nachhaltigkeit relevanten Gebieten.
COVID 19 Update
Auch in Zeiten der Corona Pandemie sind wir für Sie da. Die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter steht dabei an erster Stelle.
Serielles Bauen mit Ziegel - geht das?
Serielles Bauen setzt voraus, dass es Lösungen für eine industrielle Vorfertigung von Wandelementen gibt. Diesem Thema hat sich die Firma Redblocsystems in den letzten 15 Jahren intensiv gewidmet.
Bonus Holsystem ab sofort klimaneutral
Wir gratulieren unserem Partner für die Verpackungsentsorgung.
Massiv und langlebig bauen – natürlich mit Ziegel
Frau Claudia Ecker, Geschäftsführerin vom Ziegelwerk Pichler, wurde vor kurzem zum Baustoff Ziegel interviewt.
Neue Mitarbeiterin im Verkaufsinnendienst
Wir dürfen Frau Natascha Muftic als Verstärkung unseres Teams ganz herzlich begrüßen.
Mit Ziegeln das Klima schützen
Die aktuelle Klimaschutzdebatte schärft den Blick für die Nachhaltigkeit von Baustoffen - zu Recht. Denn unser Klima bedarf dringend des Schutzes.
redbloc Wand erhielt Eco-Auszeichnung!
Unser Lizenznehmer in der Schweiz erhielt eine Auszeichnung von eco-bau Zürich. Gratulation!
Aus Liebe zum Ziegel
Über seine Liebe zum Ziegel, sein innovatives Fertigteilsystem und seine Vision für die Zukunft - erzählt unser Geschäftsleiter Markus Pichler in einem Interview für das Wirtschaftsforum-Magazin.
Bauvorhaben konnten in wenigen Monaten umgesetzt werden
In 16 Wochen sind in Niederbayern 100 Apartments aus Planziegeln und redbloc Ziegelelementen entstanden. ZZS zeigt flexible und schnell erstellte Wohngebäude
Der iBLOC50 von klimabloc
Mit 50 cm Wandstärke haben Sie genug Speichermasse für Ihr Niedrigstenergiehaus ohne zusätzlich Dämmen zu müssen. Der iBloc 50 mit einem U-Wert von 0,15.
Auszeichnung als Traditionsbetrieb
Das Ziegelwerk Pichler Wels erhält von der WKO Wels eine Auszeichnung als Traditionsbetrieb.